Alle Episoden

Folge 45 - Cybergrooming Italienisch

Folge 45 - Cybergrooming Italienisch

4m 27s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in italienischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 44 - Cybergrooming Griechisch

Folge 44 - Cybergrooming Griechisch

5m 1s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in griechischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 42 - Cybergrooming Englisch

Folge 42 - Cybergrooming Englisch

3m 52s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in englischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 40 - Cybergrooming Arabisch

Folge 40 - Cybergrooming Arabisch

5m 40s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in arabischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 41 - Cybergrooming Deutsch

Folge 41 - Cybergrooming Deutsch

3m 35s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in deutscher Sprache.

Folge 39 - Cybergrooming Albanisch

Folge 39 - Cybergrooming Albanisch

4m 39s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in albanischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 43 - Cybergrooming Französisch

Folge 43 - Cybergrooming Französisch

4m 31s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in französischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 51 - Cybergrooming Russisch

Folge 51 - Cybergrooming Russisch

4m 39s

Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an!
Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder.

In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in russischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Folge 38 - Extremismus (Schülerinnen und Schüler)

Folge 38 - Extremismus (Schülerinnen und Schüler)

8m 25s

Auch Du kannst im Internet in Kontakt mit Extremisten kommen. Sie verbreiten Hass und Hetze und sie versuchen dich von ihrer Meinung zu überzeugen. Was sind Extremisten, was ist Radikalisierung und warum ist es gefährlich - hierüber klärt die Polizei gemeinsam mit der Schülerin Anna auf.

Folge 37 - Extremismus (Erwachsene)

Folge 37 - Extremismus (Erwachsene)

6m 29s

Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet. Es dient den meisten jungen Menschen als Hauptinformationskanal. Das nutzen extremistische Personen oder Gruppen aus, um die junge Generation für ihre Sache zu gewinnen. Im Netz besteht die Möglichkeit, dass auch ihr Kind online Menschen trifft oder Websites besucht, die dazu führen könnten, dass es extreme Ansichten annimmt oder sich sogar radikalisiert. Aufklärung und Tipps erhalten Sie in diesem Podcast von den Experten der Kriminalprävention.