Alle Episoden

Folge 29 - Challenges (Schülerinnen und Schüler)

Folge 29 - Challenges (Schülerinnen und Schüler)

3m 47s

Ob „Blackout-“, „Blue-Whale-“ oder „No-Nut-Challenge“: Bestimmt hast auch du schon von ihnen gehört oder wurdest dazu aufgefordert mitzumachen.

 

Nicht alle Challenges sind spaßig. Bei manchen Challenges kannst du dich strafbar machen. Andere können gesundheitsgefährdend oder sogar tödlich sein. Informiere dich in diesem Podcast über die Gefahren und warum es besser ist, sich nicht daran zu beteiligen.

Folge 30 - Challenges (Erwachsene)

Folge 30 - Challenges (Erwachsene)

4m 35s

Aufforderungen zu Challenges – die moderne Version der Mutprobe – findet man massig im Internet.

Über sozialen Medien oder über Messenger wird dazu aufgerufen.

Die harmlosen Mutproben findet man heute jedoch weniger. Eher handelt es sich um gefährliche Herausforderungen oder Aufforderungen zu Straftaten, die sogar tödlich enden können.

Schützen Sie Ihre Kinder und klären Sie sie auf. Informationen dazu finden Sie in diesem Podcast

Folge 28 - Rechtliche Konsequenzen (Für Erwachsene)

Folge 28 - Rechtliche Konsequenzen (Für Erwachsene)

6m 51s

Immer häufiger müssen Polizistinnen und Polizisten gegen Kinder und Jugendliche eine Strafanzeige fertigen, weil verbotene Inhalte über das Smartphone verschickt werden. Auch Mobbing, Beleidigungen und Bedrohungen im Internet sind keine Seltenheit mehr und die jüngsten unserer Gesellschaft machen sich strafbar.

In dem neuen Podcast klären die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg darüber auf, mit welchen Konsequenzen auch Kinder schon rechnen müssen.

Folge 27 - Rechtliche Konsequenzen (Schülerinnen und Schüler)

Folge 27 - Rechtliche Konsequenzen (Schülerinnen und Schüler)

6m 28s

Wusstest du, dass eine Beleidigung eine Straftat ist? Auch durch Mobbing, Bedrohungen, das Versenden von strafbaren Inhalten oder das Weiterleiten eines Kettenbriefes kannst du dich strafbar machen und zum Täter werden. Aber was genau heißt das und mit welchen Konsequenzen musst du rechnen?

Die Antworten findest du in dieser Episode!

Folge 26 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Erwachsene)

Folge 26 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Erwachsene)

5m 50s

Gewalt- und Tötungsvideos, Hakenkreuze, Kinderpornographie, Beleidigungen, Bedrohungen, Mobbing, Hate Speech…

 

Strafbare Inhalte, die über soziale Netzwerke, Messenger oder Chats verbreitet werden sind leider keine Seltenheit mehr.

 

In dieser Episode erfahren Sie, womit Schülerinnen und Schüler konfrontiert werden, was strafbare Inhalte sind und was Sie tun können, um Ihre Kinder davor zu bewahren.

Folge 25 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Für Schülerinnen und Schüler)

Folge 25 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Für Schülerinnen und Schüler)

6m 16s

Ganz schnell kannst du zum Täter werden, wenn du mit deinem Handy strafbare Inhalte versendest oder sie besitzt.

 

Aber was genau gehört zu diesen Inhalten? Kriminalhauptkommissarin Martina Rautenberg erklärt der Schülerin Anna, wie mit Gewaltvideos, Pornographie, Beleidigungen und vielen anderen Inhalten umzugehen ist. Finde in dieser Folge heraus, welche Videos, Fotos, Memes, Kommentare oder Sticker verboten sind.

Folge 24 - Erstes Smartphone – aber sicher! (Erwachsene)

Folge 24 - Erstes Smartphone – aber sicher! (Erwachsene)

8m 8s

Das erste eigene Smartphone! Der Wunsch eines jeden Kindes. Doch gerade die Jüngeren müssen über die damit verbundenen Risiken und Gefahren aufgeklärt werden. Sie benötigen einen sicheren Einstieg in die digitale Welt.

 

Erfahren Sie in dieser Podcast-Episode, was Sie tun können, um Ihr Kind vor Gefahren im Netz zu schützen.

Folge 23 - Erstes Smartphone – aber sicher!  Für Schülerinnen und Schüler

Folge 23 - Erstes Smartphone – aber sicher! Für Schülerinnen und Schüler

6m 18s

Bestimmt hast auch du schon ein eigenes Smartphone, oder?

 

In der Welt des Internets gibt es ja so viele Möglichkeiten und jede Menge zu entdecken. Aber es lauern auch Risiken und Gefahren.

Damit du sicher surfen kannst, solltest du dich und dein Smartphone schützen. Was du dafür tun kannst, erfährst du in diesem Podcast.

Folge 22 - Datensparsamkeit (Erwachsene)

Folge 22 - Datensparsamkeit (Erwachsene)

7m 3s

Daten - der Preis, wenn man am digitalen Leben teilhaben möchte.

 

 

Einiges wird freiwillig gepostet, manches wird unbewusst herausgegeben und wieder andere Informationen werden durch Kriminelle abgegriffen und missbraucht.

Es ist wichtig, dass wir Kinder und Jugendlichen aufklären, denn das Netz vergisst nichts!

Folge 21 Datensparsamkeit für Schülerinnen und Schüler

Folge 21 Datensparsamkeit für Schülerinnen und Schüler

7m 47s

Zeigst du auf dem Schulhof fremden Schülern Fotos aus der Galerie? Gibst Du ihnen einfach so deine Handynummer? Hängst du im Schulbus Deine Adresse an die Sitze?

 

Eher nicht?

 

Dann sei auch im Netz sparsam mit dem, was du von dir bekannt gibst.

Wo und wie du Daten sparen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.